
ANTIKSPIELZEUG I - HERSTELLER ANTIKER PUPPEN UND IHRE MARKUNGEN INachfolger von der Firma Simon & Halbig. Nach 1930 wurde die Marke K.W.G. (Keramische Werke Gräfenhain) verwendet. Anfang der 40er-Jahre produzierte die Firma Köpfe aus Papiermachee.
Auf den Puppen können die Formnummer und die Marke an drei Stellen erscheinen:

Puppe aus meiner Sammlung - Markung: K.W.G. 133 16/0


Detailfotos von meiner Puppe
(Text, Puppe und Fotos: Sylvia Wentzlau
Quelle: Internationales Handbuch der Puppenmarken von Laterna magice, Seiten 118/119)

Puppe und Fotos von meiner Freundin Susanne - K.W.G. 133 13 1/2


© Sylvia Wentzlau Webdesign 2025
u.a. antike und alte Puppenhäuser, Puppenstuben, antike Puppen, Repros antiker Puppen, Glanzbilder, Liebig-Sammelbilder, Stilkunde Möbel, alte Kinderspiele, Fotografische Rundgänge durch Museen/Ausstellungen...